Herausforderung
In einem Biotech-Standort mit hohem Energiebedarf wollte MSD Burgwedel Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz durch Eigenstrom und thermische Nutzung sichern. Eine transparente Bewertung der bestehenden BHKW-Anlage war nötig, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Lösung
- Detaillierte Energie-, Wärme- und Lastflussdaten erhoben und analysiert.
- Wirtschaftlichkeitsrechnung inkl. Investitions-, Betriebskosten und Amortisationszeitraum.
- Entwicklung eines Messstellenkonzepts zur kontinuierlichen Monitoring-Steuerung.
Ergebnis
- Nachweislich gesteigerte Effizienz und deutliche Kostentransparenz.
- Priorisierte Maßnahmen zur Optimierung, z. B. Brennstoffwechsel, Lastmanagement.
- Stärkung der Nachhaltigkeitsziele und CO₂-Reduktion.